Einlösung von Geschenkgutscheinen
Bei YOVERSE, INC. (im Folgenden „YOVERSE“) ist es wichtig, dass Sie als Dateninhaber1 verstehen, welche Art von Informationen YOVERSE sammelt und wie wir diese verwenden und weitergeben. Aus diesem Grund stellt Ihnen YOVERSE diese Datenschutzerklärung (im Folgenden „Erklärung“) zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, bevor Sie auf die Website und/oder die mobile App zugreifen und/oder einen der von YOVERSE angebotenen Dienste erwerben.
1. Abteilung für personenbezogene Daten.
YOVERSE verfügt über eine Abteilung für personenbezogene Daten, die per E-Mail an kontaktiert werden kann privacidad@yomobile.comDiese Abteilung wird alle Ihre Anfragen als Dateninhaber bearbeiten und den Schutz personenbezogener Daten innerhalb von YOVERSE fördern.
In diesem Sinne informiert Sie YOVERSE darüber, dass Ihre Daten auf der Grundlage der in der geltenden Gesetzgebung verankerten Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Qualität, Einwilligung, Information, Zweckmäßigkeit, Loyalität, Verhältnismäßigkeit und Verantwortung behandelt und geschützt werden.
2. Persönliche Daten, die YOVERSE sammelt. Welche Informationen YOVERSE erhebt und verarbeitet, hängt davon ab, wie Sie die Website und/oder die mobile App von YOVERSE nutzen und welche Dienste Sie erwerben. YOVERSE weist Sie jedoch darauf hin, dass die Daten, die YOVERSE erheben kann, Folgendes umfassen:
- Identifikationsdaten: Wie Name, Nachname(n), Geburtsdatum, amtlicher Ausweis, Geschlecht, Geschlecht, Familienstand, Steueridentifikationsnummer je nach dem Land, in dem Sie sich befinden, Foto, Videoaufzeichnungen oder Selbstporträts und Bilder usw Andere.
- Kontaktdaten: E-Mail, Festnetz-Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Privatadresse, Geräte-ID, GPS-Standort (Global Positioning System), Echtzeit-Standort, der es YOVERSE ermöglicht, die genaue Position in Echtzeit und per Funkbasistriangulation zu bestimmen, Anruf Geschichte, unter anderem.
- Persönliche Finanzdaten: Nummern von Bankkredit- und/oder Debitkarten, Gültigkeitsdatum der Kredit- oder Debitkarten, Kartenprüfcode (CVV) und andere.
- Netzwerk- und Authentifizierungsdaten: Benutzername, Logins, Passwörter, Login-Nummer und Standort.
- Daten aus sozialen Netzwerken und Anwendungen: Anmeldedaten, registrierte E-Mail-Adresse zum Anmelden bei Google (Google-Konto) oder Apple, Facebook, Instagram, Name und Profilbild, unter anderem.
- Präferenzdaten: Zum Beispiel Suchanfragen innerhalb der mobilen App, am häufigsten besuchte Videos oder Informationen, Nutzungsdauer der mobilen App und andere.
- Persönliche Daten von Minderjährigen und Menschen mit Behinderungen: YOVERSE führt keine Vorgänge durch, bei denen personenbezogene Daten von Minderjährigen oder Menschen mit Behinderungen verarbeitet werden. Für den Fall, dass die personenbezogenen Daten dieser Personen YOVERSE jedoch zur Verfügung gestellt werden, wird davon ausgegangen, dass sie von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten bereitgestellt wurden.
YOVERSE informiert Sie darüber, dass YOVERSE für die Erhebung und Nutzung Ihrer Finanz- oder Vermögensdaten, Ihres aktuellen Standorts sowie personenbezogener Daten von Minderjährigen Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung einholen wird, sei es per SMS, Push-Benachrichtigung oder per E-Mail die für YOVERSE geeigneten und anwendbaren Mittel und Wege in jedem spezifischen Verfahren, bei dem es um die Verarbeitung solcher personenbezogener Daten geht.
3. Möglichkeiten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten.
YOVERSE kann auf folgende Weise auf die oben genannten Daten zugreifen:
- Auf direktem, persönlichem Weg, wenn der Dateninhaber die Daten über die Website oder die mobile App von YOVERSE eingibt.
- Auf elektronischem Weg: E-Mail, Instant Messaging oder jedes andere Kommunikationsmittel, über das der Dateninhaber gemäß den Anweisungen des Betreibers auf die Mitteilung zugreifen kann.
- Direkt, wenn der Dateninhaber sie telefonisch mitteilt.
- Indirekt, wenn andere Unternehmen sie mit Zustimmung des Dateninhabers an YOVERSE übertragen.
- Indirekt, wenn sie über öffentlich zugängliche Quellen bezogen werden, die nach geltendem Recht zulässig sind.
- Persönlich, wenn der Dateninhaber die Einrichtungen von YOVERSE physisch aufsucht (sofern dies möglich ist und abhängig von der Region, in der sich der Dateninhaber befindet), unabhängig davon, ob der Dateninhaber dies materiell oder über die Videoüberwachungskamera in den Einrichtungen von YOVERSE bereitstellt.
4. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten.
YOVERSE nutzt die Informationen und personenbezogenen Daten, die Sie als Dateninhaber bereitstellen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, einschließlich Werbung, zusätzlich zu den anderen unten aufgeführten Zwecken:
Hauptzwecke. Die erfassten personenbezogenen Daten werden für die folgenden Hauptzwecke oder notwendigen Zwecke zur Bereitstellung der von YOVERSE angebotenen Dienste verwendet:
- A. Kontoerstellung und Profil des Dateninhabers.
- B. Überprüfen und bestätigen Sie die Identität des Dateninhabers.
- C. Bereitstellung von Mobiltelefondiensten.
- D. Dienstleistungen, Ausrüstung oder Pläne erhöhen, verringern, ändern und/oder übertragen.
- e. Bereitstellung der in der mobilen App von YOVERSE verfügbaren Tools, Funktionen und Steuerelemente, wenn der Dateninhaber seine Bestellung über die Anwendung ausführt.
- F. Bieten Sie Kundenservice über die autorisierten Vertriebskanäle von YOVERSE an, einschließlich der Abrechnung.
- G. Versenden Sie Benachrichtigungen, nehmen Sie ggf. Inkasso für Produkte und/oder Dienstleistungen vor und erbringen Sie die mit YOVERSE vertraglich vereinbarten Dienstleistungen ordnungsgemäß.
- H. Einhaltung der Pflichten und Ausübung der Rechte aus dem Rechtsverhältnis zwischen YOVERSE und dem Dateninhaber.
- ich. Überprüfen Sie die Daten der angegebenen Karte, um die Zahlung der angeforderten Dienstleistungen durchzuführen.
- J. Befolgen Sie die Anforderungen aller zuständigen Behörden.
- k. Ergreifen Sie Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten korrekt, vollständig, relevant, korrekt und im Einklang mit dem in der geltenden Gesetzgebung festgelegten Qualitätsgrundsatz aktualisiert sind.
- Zu einigen anderen internen Kontrollfunktionen (sekundäre Zwecke) der erfassten Daten gehören:
- A. Führen Sie interne Studien und Verfahren durch.
- B. Erstellung von Berichten und statistischen Datenbanken.
- C. Erstellung von Präferenzprofilen für Kunden und Servicenutzer.
- D. Senden Sie Mitteilungen im Zusammenhang mit Angeboten, Werbebotschaften, Mitteilungen zu Marketing-, Werbe- und anderen Werbezwecken sowie zur kommerziellen Suche nach neuen oder bestehenden Dienstleistungen.
- e. Führen Sie Umfragen und Marktforschung durch, nehmen Sie an Veranstaltungen, Wettbewerben, Spielen und Verlosungen teil, nehmen Sie an sozialen Netzwerken, Chats und Informationen teil, die es YOVERSE ermöglichen, die Qualität seiner Dienstleistungen zu bewerten.
- F. Verkauf und Anbieten personalisierter Dienstleistungen basierend auf Ihren Vorlieben oder Profilen.
- YOVERSE informiert Sie darüber, dass Sie für den Fall, dass Sie nicht möchten, dass YOVERSE Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten sekundären Zwecke verarbeitet, eine Frist von 5 (fünf) Werktagen haben, um Ihre Ablehnung und/oder Ihren Widerspruch zum Ausdruck zu bringen. Dies muss der Abteilung für personenbezogene Daten von YOVERSE durch ein kostenloses Schreiben mitgeteilt werden, dem das Dokument beigefügt ist, das Ihre Identität nachweist, und das an die E-Mail-Adresse gesendet werden muss: privacidad@yomobile.com.
- Aufgrund der Art der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen ist die Weigerung, Ihre personenbezogenen Daten für die hier dargelegten primären und/oder sekundären Zwecke zu verarbeiten, für YOVERSE ein Grund, die zuvor oder später angeforderten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen oder Produkte gemäß den Bestimmungen zu stornieren oder auszusetzen die Nutzungsbedingungen, denen Sie stillschweigend zugestimmt haben.
5. Weitergabe und Übermittlung personenbezogener Daten.
YOVERSE verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und wird dies auch niemals tun. Allerdings kann YOVERSE verpflichtet sein, die gesammelten personenbezogenen Daten an Dritte weiterzuleiten und/oder zu übertragen, entweder an Lieferanten oder an bestimmte Plattformen, die Dienste anbieten. Daher verlangt YOVERSE, dass Lieferanten und Dritte die Regeln einhalten, wie sie die von YOVERSE bereitgestellten Informationen verwenden oder offenlegen dürfen und wie nicht.
Sie stimmen zu, dass YOVERSE in den folgenden Fällen für inländische oder internationale Überweisungen nicht Ihre Einwilligung benötigt:
- A. Bei der Übermittlung erfolgt die Übermittlung an den von YOVERSE in den Nutzungsbedingungen festgelegten Nutzungsbedingungen, die Sie bereits kennen und akzeptieren.
- B. Bei der Übertragung gilt das anwendbare Recht.
- C. Wenn die Übertragung an Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften oder verbundene Unternehmen erfolgt, die unter der gemeinsamen Kontrolle von YOVERSE stehen, oder an eine Muttergesellschaft oder ein Unternehmen der Unternehmensgruppe, zu der es gehört und das nach denselben internen Prozessen und Richtlinien arbeitet.
- D. Wenn die Übermittlung im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist, der im Interesse des Dateninhabers zwischen YOVERSE und einem Dritten geschlossen wurde.
- e. Wenn die Übermittlung zur Wahrung des öffentlichen Interesses oder zur Beschaffung oder Rechtspflege erforderlich ist.
- F. Wenn die Übermittlung für die Anerkennung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts in einem Gerichtsverfahren erforderlich ist.
- G. Wenn die Übermittlung für die Aufrechterhaltung oder Erfüllung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist, das sich aus den von Ihnen mit YOVERSE vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und Produkten ergibt.
Indem Sie diese Mitteilung akzeptieren, stimmen Sie der Übermittlung einiger Ihrer Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Präferenzen usw. an Softwareunternehmen für den Massenversand sowie an verschiedene Einrichtungen oder Dienstleister zu von der gleichen Art wie YOVERSE.
6. Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte.
Hier bietet Ihnen YOVERSE eine Vielzahl von Tools zum Anzeigen, Verwalten, Herunterladen und Löschen Ihrer Daten, mit der Maßgabe, dass Ihnen nach geltendem Recht möglicherweise andere Datenschutzrechte zustehen.
Als Dateninhaber haben Sie das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten YOVERSE über Sie hat, wofür sie verwendet werden und welche Nutzungsbedingungen gelten (Zugriff); Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, falls diese veraltet, unrichtig oder unvollständig sind (Berichtigung); dass YOVERSE es aus seinen Aufzeichnungen oder Datenbanken löscht, wenn Sie der Meinung sind, dass es nicht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, Pflichten und Pflichten der Vorschriften verwendet wird (Stornierung); sowie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen (Widerspruch). Diese Rechte werden in einigen Gesetzen als ARCO-Rechte bezeichnet.
Um Ihre ARCO-Rechte auszuüben, müssen Sie das folgende Verfahren befolgen: Senden Sie eine E-Mail an die Adresse der Abteilung für personenbezogene Daten und geben Sie Folgendes an:
- Ihr vollständiger Name (Name des Dateninhabers), Ihre Adresse und E-Mail-Adresse, um die im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage generierte Antwort zu erhalten.
- Der Grund für die Anfrage.
- Argumente, die Ihre Anfrage stützen.
- Offizielles Dokument, das Ihre Identität nachweist und bestätigt, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
- Klare und präzise Beschreibung der personenbezogenen Daten, für die ARCO-Rechte beantragt werden, sowie aller anderen Elemente oder Dokumente, die die Lokalisierung der personenbezogenen Daten erleichtern.
- Bei Anträgen auf Berichtigung personenbezogener Daten müssen Sie zusätzlich zu den oben genannten Angaben die vorzunehmenden Änderungen angeben und die Unterlagen zur Untermauerung Ihres Antrags vorlegen. ARCO-Rechteanfragen werden von der Abteilung für personenbezogene Daten bearbeitet und gelöst. Nach Eingang Ihrer Anfrage werden Sie innerhalb einer Frist von maximal 20 (zwanzig) Werktagen über die Lösung informiert, die innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen wirksam wird. Werktage ab dem Datum der Übermittlung der Antwort. Im Falle der Nichteinhaltung aller in dieser Mitteilung dargelegten Anforderungen oder falls dies für notwendig erachtet wird, kann YOVERSE Informationen anfordern, um Ihre Anfrage zu ergänzen und bearbeiten zu können, wobei YOVERSE dieser Anforderung innerhalb der folgenden 10 (zehn) nachkommen muss. Werktagen, andernfalls gilt Ihre Anfrage als nicht eingereicht.
7. Aufbewahrung personenbezogener Daten.
YOVERSE speichert Informationen so lange, wie es für die Bereitstellung der Dienste, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und den Schutz seiner Interessen oder der Interessen anderer erforderlich ist.
YOVERSE entscheidet von Fall zu Fall, wie lange die bereitgestellten personenbezogenen Daten aufbewahrt werden. Bei der Entscheidung berücksichtigt YOVERSE unter anderem Folgendes:
- Wenn die Informationen für den Betrieb oder die Bereitstellung der YOVERSE-Dienste erforderlich sind (z. B. müssen einige Ihrer Informationen aufbewahrt werden, um Ihr Konto aktiv zu halten).
- Wie lange YOVERSE die Informationen aufbewahren muss, um bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen in der Region oder dem Land nachzukommen, in dem die Dienste vertraglich vereinbart werden.
- Wenn dies für andere rechtliche Zwecke erforderlich ist, beispielsweise zur Schadensverhütung; Untersuchung möglicher Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen oder Richtlinien von YOVERSE; Förderung von Sicherheit, Integrität und Schutz; oder den Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Produkte von YOVERSE.
8. Nutzungsbeschränkung und Offenlegung von Daten.
Es ist notwendig, Sie als Dateninhaber darüber zu informieren, dass YOVERSE zur Einschränkung, Begrenzung und Kontrolle der Verarbeitung personenbezogener Daten administrative, physische und technische Maßnahmen ergriffen hat und darüber hinaus interne Datenschutzrichtlinien und -programme zur Vorbeugung eingerichtet hat die Offenlegung personenbezogener Daten und implementierte verschiedene Sicherheitskontrollen. Personenbezogene Daten werden streng vertraulich verarbeitet, so dass die Erhebung, Übertragung und Ausübung der daraus abgeleiteten Rechte durch eine ordnungsgemäße, rechtmäßige und rechtmäßige Nutzung unter dauerhafter Wahrung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Einwilligung, Information, Qualität, Zweck, Loyalität, Verhältnismäßigkeit und Verantwortlichkeit.
9. Zustimmung des Dateninhabers.
Als Dateninhaber erklären Sie, dass Ihnen dieser Hinweis bekannt ist und dass Sie die darin dargelegten Bedingungen verstanden und ihnen zugestimmt haben, sodass Sie durch die Bereitstellung dieser Daten stillschweigend Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen. Wenn Sie mit einer oder mehreren Bestimmungen dieser Erklärung nicht einverstanden sind, geben Sie Ihre personenbezogenen Daten bitte nicht weiter und unterlassen Sie die Nutzung der Website und/oder der mobilen App von YOVERSE sowie die Inanspruchnahme der dort angebotenen Dienste.
10. Löschen Sie Ihre Daten.
Sie können alle Ihre Daten löschen oder uns bitten, sie zu löschen. Mithilfe der In-App-Steuerelemente können Sie Ihr gesamtes Konto löschen.
So löschen Sie Ihr Konto:
- Tippen Sie unten links auf Profil.
- Tippen Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol.
- Tippen Sie auf Konto verwalten.
- Tippen Sie auf Konto löschen.
- Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihr Konto zu löschen.
11. Identifizierung der verantwortlichen Partei (YOVERSE).
YOVERSE INC. sowie gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, möglichen zukünftigen Unternehmen, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle oder Unternehmen, die zur gleichen Gruppe gehören („YOVERSE“) mit der Adresse 749 E 135th St, The Bronx, NY 10454, Die USA stellt in ihrer Eigenschaft als verantwortliche Partei diese Mitteilung zur Verfügung, um Sie über die Bedingungen zu informieren, unter denen Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen behandelt werden.
12. Änderung der Datenschutzerklärung („Mitteilung“).
Bevor YOVERSE wesentliche Änderungen an dieser Erklärung vornimmt, wird YOVERSE Sie benachrichtigen. YOVERSE behält sich das Recht vor, die Mitteilung in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren oder zu ändern, unter anderem im Einklang mit Änderungen in der Informationspraxis, als Reaktion auf gesetzgeberische Entwicklungen, interne Richtlinien oder neue Anforderungen für die Bereitstellung von Dienstleistungen. Solche Aktualisierungen oder Änderungen werden Ihnen (Dateninhaber) über die Website oder die mobile App im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ mitgeteilt. YOVERSE empfiehlt und verlangt, dass Sie die Mitteilung mindestens alle 6 (sechs) Monate konsultieren, um sich über die darin enthaltenen Bedingungen und Konditionen auf dem Laufenden zu halten.
-
1 „Dateninhaber“: jede volljährige Person, die ein von YOVERSE angebotenes Datenpaket, eine SIM-Karte oder einen GB-Plan erwirbt und ihre personenbezogenen Daten weitergibt.
-
Letzte Aktualisierung: 9. August 2023